Wichtig: Der erste Tag ist eine Einführung in das Continuum Movement. TeilnehmerInnen, die bereits Continuum-Erfahrung haben, können den Kurs auch erst ab Dienstag Abend (02.08.16, Anreise bis 18 Uhr) buchen. Für alle, die noch keine Continuum-Erfahrung haben, ist der erste Tag erforderlich, um am restlichen Kurs teilzunehmen.

"Bewegung ist etwas, das wir SIND, nicht etwas, das wir tun". Emilie Conrad, Gründerin des ContinuumMovement
"Wir leben nicht auf der Erde, wir sind die Erde". Sister Miriam MacGillis


kientalerhof-robin-becker-180x150.png

Kursinhalte

Dadurch dass wir uns im Continuum üben, lernen wir, unserem Körper zu vertrauen. Die Weisheit unseres Körpers und seine innewohnende Intelligenz wird zum Prüfstein, der uns fortwährend daran erinnert, wie tief wir dem Leben gehören. Der Körper ist ein sich entfaltender planetarischer Prozess, der sich langsamer bewegt als unsere Technologien. Und oftmals, durch die Geschwindigkeit in der wir leben, wird die grosse Weisheit und lebendige Intelligenz des Körpers übersehen und missachtet. Continuum widmet sich der Wiederherstellung und Rückkehr zu einem Leben in Leichtigkeit und Behaglichkeit. Wenn wir uns mit biologisch begründeten ursprünglichen Bewegungen verbinden, welche ständig in uns präsent sind, lernen wir, dass Erneuerung und Wiederherstellung das Geburtsrecht unseres flüssigen Wesens sind.


Der Workshop wird eine Session beinhalten, welche die ganze Nacht dauert, oder auch eine Zeit der Stille. In dieser Zeit bewegen wir uns bzw. ruhen wir im tiefen Zuhören und in der Resonanz der Gruppe.

Kursziele

  • tiefgreifende Erneuerung und Regeneration sowie Entspannung von Stress
  • Teilnehmer werden bewusster und aufnahmefähiger was ihren eigenen Zustand angeht und lernen Wege, sich selbst Aufmerksamkeit und Körpertherapie zu schenken
  • Entwicklung von Wahrnehmung und Empfänglichkeit in der Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen
  • mehr Beständigkeit und Präsenz

Zielgruppe

Alle, die Ihren Körper neu erfahren und die Kontinuität von Bewegung in sich entdecken möchten.

Voraussetzungen

Diese Art der Bewegungstherapie ist geeignet für ALLE Mobilitätsgrade. Es ist keine frühere Bewegungs- oder Tanzerfahrung erforderlich.

Bemerkung

42 Std. Fortbildung, EMR /ASCA konform.

Kosten 1.-2.8.: 175 CHF /Frühbucherpreis: 158 CHF
Kosten 2.-7.8.: 785 CHF / Frühbucherpreis: 702 CHF

Sprache: Englisch mit Übersetzung

Weitere Informationen

www.robinbeckerdance.org

Kursleitung

Robin Becker (USA), Lehrerin, Tänzerin, Choreographin. Arbeitete mit Martha Graham Dance Company, Eleo Pomare Dance Company und einer eigenen Gruppe (künstlerische Leitung während 15 Jahren). Ihre Arbeit ist tief beeinflusst durch Studien, die sie seit 25 Jahren im westlichen Zweig des Sufi-Ordens betreibt.

Persönliche Beratung

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kontakt: Kontaktformular, Telefon: +41 33 676 26 76.

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von openmindcafe sein, um Kommentare hinzuzufügen.