Der Beruf des Hypnotiseurs und Coachs ist ein Sprechberuf! Die Art, wie Sie Stimme und Sprechweise dabei einsetzen, trägt massgeblich zum Therapieerfolg bei.
Durch unsere Stimme können wir unser Gegenüber unmittelbar ansprechen und eine unendliche Vielfalt von gedanklichen Nuancen, Emotionen und Haltungen zum Ausdruck bringen und auslösen.
- Klingt die Stimme angenehm, vertrauenserweckend–oder schafft sie Widerstand?
- Klingen Induktionen glaubhaft und konkret oder geschauspielert und unecht?
- Kann der Hypnotiseur/Coach variabel mit der Sprechsituation und den sprecherischen Mitteln umgehen, oder spricht sie / er „immer gleich“?
- Passt die Stimme zur Persönlichkeit des Hypnotiseur/Coach?
- Drückt die Stimme Zuwendung zum Klienten aus, spricht sie seine ganze Person „an“?
- Kann die Stimme längeren Belastungen standhalten?
Lernziele:
- Sie werden sich der Bedeutung von Stimme und Sprechweise für den Therapieerfolg bewusst.
- Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Sprechimpuls, Atem, Körper, Stimme und Sprechweise kennen und anhand praxisnaher Übungen einzusetzen.
Das Ziel ist eine Stimme und Sprechweise, die Ihre individuelle Persönlichkeit und Zugewandtheit ausdrückt und die Klientin / den Klienten auf authentische Weise anspricht.
Dozent ist Oliver Mannel. Er ist dipl. Sprecher, Sprecherzieher und Dozent für Sprechen an der Zürcher Hochschule der Künste (Schauspiel). Weitere Infos: http://mindgroup.ch/instructor/oliver-mannel/
Kursdauer: 1 Tag, 0900 - 2000
Kurskosten: sFr. 375.--
Anmeldung hier:
http://mindgroup.ch/event/stimme-sprechen-fur-hypnotiseure-und-coaches/
Weitere Kurse und Ausbildungen findest du hier:
http://mindgroup.ch/seminare/
- 23. Mrz 2013 von 10:00 bis 9:00 UTC+01
- Ort: mindgroup.® zürich
- Letzte Aktivität: 23. Apr 2021
Kommentare