Alle Beiträge (1)

Sortieren nach

Die eigene Sozialkompetenz steigern

Ein Online-Test mit Beratungsgespräch

 

Sich selbst verstehen, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein optimales Zusammenleben von Menschen. Sei es in Beruf, Familie oder in der Gesellschaft.

Mit dem Testverfahren GPI© entdecken Sie sich selbst, verstehen Ihr eigenes Verhalten und können so besser auf sich und Ihr soziales Umfeld eingehen.

Sie erlangen umfangreiches Wissen über ihre Stärken und wie sie diese in Zukunft besser nutzen können. Des weiteren erfahren sie warum sie welche Schwächen haben und wo ihr ganz persönliches Entwicklungspotential liegt.

 

Wissenschaftlicher Hintergrund 


Vom Anliegen beseelt, den Menschen zu verstehen, begründete und entwickelte Alfred Adler eine der drei klassischen Schulen der Tiefenpsychologie: die Individualpsychologie.

Mit ihrer Hilfe ist es heute möglich, menschliches Verhalten wissenschaftlich zu untersuchen und verstehen zu lernen. Basierend auf der Arbeit von Nira Kfir (Israel) und Theo Schoenaker (Deutschland) wurde das vorliegende Testverfahren GPI© von Coachingplus GmbH in mehrjähriger Arbeit entwickelt.

Das Testverfahren GPI© erzeugt keine „Verlierer“, sondern weist auf Grundüberzeugungen sowie Denk- und Verhaltensmuster hin. Darauf aufbauend werden konkrete, handlungsorientierte Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potentials aufgezeigt.

 Vorgehensweise

1. Der Fragebogen zum Test wird online ausgefüllt. Zeitaufwand ca. 15 Minuten.

2. Wir vereinbaren einen Termin für eine Besprechung von 60 Minuten in meinem Beratungsbüro: Kronenstrasse 48, 8006 Zürich.

Die Gebühren für die Testauswertung betragen CHF 20.- und die für Beratung CHF 100.-.

Die total CHF 120.- sind direkt nach der Beratung in bar zu bezahlen.

Für Leute im finanziellen Engpass ist es günstiger.

 

Sie erhalten zudem die schriftliche Testauswertung GPI© sowie mehr als 10 Seiten mit ausführlicher Beschreibung Ihrer persönlichen Verhaltenstendenzen in Privatleben, Beruf und Führungsaufgaben.

 

Wer Interesse hat kann sich bei mir melden unter: info@martina-famos.ch

Oder mehr Informationen lesen unter: www.martina-famos.ch

 

 

 


 

Mehr lesen...

Blog-Beiträge nach Tags

Monatliche Archive