Der Tod gehört zum Leben dazu. Alle Ängste zeigen sich im Angesicht des Todes. Themen zeigen sich, um noch einmal angeschaut zu werden und zu heilen. Ob als Selbstbetroffener oder als Hinterbliebener.
Persönlichkeitsentwicklung bedeutet Umgang mit Wut, Angst, Scham und Schuld. Hinschauen, erkennen und die Kraft schöpfen um weiterzugehen, etwas Neues ins Leben zu integrieren.
Die Trauer braucht Zeit. Wut und Schuldzuweisungen gehören zum Trauerprozess dazu. Auch Jahre nach einem Verlust. Da braucht es keine Scham, doch Mut durch all diese Emotionen zu gehen, um zu erleichtern und zur Ruhe zu kommen.
Das Leben und der Tod sind untrennbar miteinander verbunden. Und genau das macht das Leben so wertvoll.