Wir von Mama Tierra brauchen Eure Hilfe, um den indigenen Wayuu-Frauen Licht und Strom zu bringen. Unser Ziel ist es, mindestens 100 Haushalte mit Solarlampen und Solarpanels zu versorgen.
Begünstigte
Mit diesem Projekt unterstützen wir die Wayuu-Indigenen in La Guajira. Dieses Department befindet sich im Norden von Südamerika zwischen Kolumbien und Venezuela. Leider führen diese Indigenen kein idyllisches Leben, wie es oft romantisiert dargestellt wird, sondern sie kämpfen um ihre Existenz. Laut dem kolumbianischen Amt für Statistik lebt über 80% der indigenen Bevölkerung in extremer Armut.
Frauen stehen im Zentrum
Im Fokus dieses Projektes stehen Frauen, weil sie den Unterhalt der Familie sichern, die Kinder erziehen und für die Erhaltung der Natur sorgen. Die Frau ist das stärkste Bindeglied in dieser indigenen Gesellschaft. Das trifft aufgrund ihrer matrilinearen Verwandtschaftsstruktur besonders zu. Bei MAMA TIERRA steht somit die Verbesserung der Lebensqualität der indigenen Frau im Vordergrund. 7 Jahre Erfahrung haben uns bestätigt, dass die indigene Gemeinschaft als Ganzes von der Förderung der Frauen profitiert.
Begünstigte
Mit diesem Projekt unterstützen wir die Wayuu-Indigenen in La Guajira. Dieses Department befindet sich im Norden von Südamerika zwischen Kolumbien und Venezuela. Leider führen diese Indigenen kein idyllisches Leben, wie es oft romantisiert dargestellt wird, sondern sie kämpfen um ihre Existenz. Laut dem kolumbianischen Amt für Statistik lebt über 80% der indigenen Bevölkerung in extremer Armut.
Frauen stehen im Zentrum
Im Fokus dieses Projektes stehen Frauen, weil sie den Unterhalt der Familie sichern, die Kinder erziehen und für die Erhaltung der Natur sorgen. Die Frau ist das stärkste Bindeglied in dieser indigenen Gesellschaft. Das trifft aufgrund ihrer matrilinearen Verwandtschaftsstruktur besonders zu. Bei MAMA TIERRA steht somit die Verbesserung der Lebensqualität der indigenen Frau im Vordergrund. 7 Jahre Erfahrung haben uns bestätigt, dass die indigene Gemeinschaft als Ganzes von der Förderung der Frauen profitiert.
ZIEL
Auf unserer letzten Reise zu den Wayuu haben sie den Wunsch geäussert, Zugang zu Licht und Elektrizität zu erhalten. Licht, um ihren Alltag leichter zu gestalten. Strom, um elektronische Einrichtungen, wie Handys, zu laden oder z.B. Kühlschränke anzuschließen. Dadurch würden sie sich die langen Märsche in anliegende Gemeinden ersparen, um ihre Geräte zu laden und Lebensmittel könnten dank Stromzugang besser und länger aufbewahrt werden. Für die Indigenen wäre einfacher, sich mit anderen Menschen zu verbinden, Geschäfte abzuschliessen und sich über die Geschehnisse durch Radio zu informieren.
Unsere Kampagne ist in zwei Etappen angelegt. Mit 7 000 CHF sind wir in der Lage 100 Familien mit Solarlampen und 5 Solarpanels zu versorgen. Mit 15 000 CHF können wir entsprechend mehr Personen mit Solarpanels ausstatten, was letztlich die grössere Unterstützung darbietet.
Unsere Kampagne ist in zwei Etappen angelegt. Mit 7 000 CHF sind wir in der Lage 100 Familien mit Solarlampen und 5 Solarpanels zu versorgen. Mit 15 000 CHF können wir entsprechend mehr Personen mit Solarpanels ausstatten, was letztlich die grössere Unterstützung darbietet.
WIRKUNG
Zugang zu Solarenergie wird das Leben der Frauen einfacher gestalten. Die Lampen werden die Wayuu nutzen, um die dunkeln Wege zu belichten. Frauen, die sich normalerweise um die Senioren und Kinder kümmern, hätten es einfacher, während der Nacht nach ihren Familienangehörigen zu schauen. Ausserdem wird durch Licht in der Nacht mehr Sicherheit gewährleistet. Stromzugang würde es auch ermöglichen, kleine Unternehmen zu gründen. Beispielsweise würden einige Familien gerne einen Kiosk, dank eines Kühlschranks, betreiben.
MEHR ÜBER DIE WAYUU
Die Wayuu leben abgeschieden in der karibischen Wüste. Sie haben weder Zugang zu fliessendem Wasser noch zu Strom. Durch den Klimawandel wird ihr Land immer unfruchtbarer, da es seit Jahren hat nicht mehr geregnet hat. Diese Bedingungen machen Landwirtschaft und Anbau von Lebensmitteln kaum möglich. Armut und Kindersterblichkeit sind grosse Herausforderungen.
Aber auch Umweltverschmutzung durch multinationale Bergbau-Unternehmen, wie GlencoreXstrata aus Zug, sind dafür verantwortlich. Laut Recherchen des kolumbianischen Senders RCN, sterben in La Guajira monatlich 50 Wayuu-Kinder unter 5 Jahren. Die Kinder leiden an Unterernährung und eigentlich leicht heilbaren Krankheiten.
Aber auch Umweltverschmutzung durch multinationale Bergbau-Unternehmen, wie GlencoreXstrata aus Zug, sind dafür verantwortlich. Laut Recherchen des kolumbianischen Senders RCN, sterben in La Guajira monatlich 50 Wayuu-Kinder unter 5 Jahren. Die Kinder leiden an Unterernährung und eigentlich leicht heilbaren Krankheiten.
ÜBER DEN VEREIN MAMA TIERRA
Für die Wayuu sind Einnahmequellen schwierig zu generieren, da die nächsten Dörfer 10-Studen Autofahrt entfernt sind. Unser Verein MAMA TIERRA unterstützt die Wayuu-Frauen, in dem wir nachhaltigen Absatz für ihr Kunsthandwerk sichern. Die Indigenen stellen Stofftaschen mit einer ganz besonderen Häkel- und Stricktechnik her. Ausserdem fertigen sie Strohhüte, Schmuck und Hängematten an. Es handelt sich hierbei jeweils um Unikate und jede Person hat ihr einzigartiges Design. Die Muster haben oft eine kosmologische Bedeutung und in ihnen werden Geschichten erzählt und weitergegeben.
Unser gemeinnütziger Verein Mama Tierra fördert ihr Können, indem wir das Kunsthandwerk weltweit vertreiben, und ihnen das Material zur Verfügung stellen. Vor allem aber zahlen wir faire Löhne und sichern somit Einnahmequellen. Damit schaffen wir Jobalternativen in der abgelegen Guajira. Die Frauen gehen, aufgrund ihrer grossen Verantwortung und Rolle in der Gemeinschaft, sehr verantwortungsbewusst mit den geschaffenen Ressourcen um.
Unser gemeinnütziger Verein Mama Tierra fördert ihr Können, indem wir das Kunsthandwerk weltweit vertreiben, und ihnen das Material zur Verfügung stellen. Vor allem aber zahlen wir faire Löhne und sichern somit Einnahmequellen. Damit schaffen wir Jobalternativen in der abgelegen Guajira. Die Frauen gehen, aufgrund ihrer grossen Verantwortung und Rolle in der Gemeinschaft, sehr verantwortungsbewusst mit den geschaffenen Ressourcen um.
DANKE EUCH!
Je mehr Kapital wir erreichen, desto mehr Familien können wir unterstützten. Für Euer Engagement haben wir tolle Überraschungen in Form von Goodies für euch.
Herzlichen Dank, dass Ihr uns helft Licht ins Dunkel zu bringen.
Herzlichen Dank, dass Ihr uns helft Licht ins Dunkel zu bringen.